Grias di!

Wir sind Julia und Michael mit einem wunderbaren Team, das Euren Urlaub zu etwas Besonderem macht. Wir schütteln Euch die Betten auf und zaubern ein feines, regionales Frühstück. Wir führen d’Kammer mit jeder Menge Herzblut und freuen uns, Euch gemeinsam mit Euren Liebsten in Illerbeuren willkommen zu heißen!

Unsere
Philosophie

Herzlichkeit

Wir sind nicht einfach Vermieter eines Ferienhauses, sondern Gastgeber mit echter Leidenschaft. Wir sind für Euch da, beantworten alle Fragen, geben Tipps und Empfehlungen.

Natürlichkeit

Regionalität, Saisonalität und Umweltverträglichkeit. Recycling, Upcycling, normales Cycling. All das sind für uns nicht nur trendige Schlagwörter, sondern gelebter Alltag. Im Sinne unserer Kinder und unserer Heimat.

Sinnhaftigkeit

Die Erfahrungen und Begegnungen, die wir mit Gästen aus der ganzen Welt machen durften, haben unsere Familie sehr bereichert und geprägt. Das positive Feedback und die Freude, unseren Gästen eine bestmögliche Zeit zu ermöglichen, treiben uns an.

Reduce, Reuse & Recycle

Wir kaufen alles in großen Gefäßen, um möglichst wenig Müll zu produzieren. In d’Kammer gibt es auch kein Buffet, damit Lebensmittel nicht verschwendet werden. Unser Office arbeitet so papierlos wie möglich, Oma Annas alte Möbel werden aufgefrischt und weitergenutzt. Und aus vermeintlichem Müll zaubern die Kinder mit etwas Kreativität im Bastelschuppen noch etwas Neues.

Regionalität, Saisonalität & Bio

Käse, Milch, Eier, Brot und Wurst beziehen wir von Höfen, Bäckereien und Metzgereien vor Ort. Ebenso das Obst und Gemüse, wobei hier die Jahreszeit entscheidet, was auf den Tisch kommt. Marmelade wird natürlich selbst gemacht, Säfte und Kaffee kommen von der lokalen Mosterei und einer kleinen Rösterei in Kempten. Was wir nicht in der Region bekommen, kaufen wir vom Naturkostladen Rapunzel gleich ums Eck. Immer lautet die Devise: So Bio wie möglich!

Ökologie & Soziales

Geputzt wird mit ökologischen Reinigungsmitteln von Sonett, die Bettwäsche beziehen wir vom Allgäuern Bio-Anbieter Momm. Gereinigt werden diese in der inklusiven Wäscherei von Regens Wagner in Lautrach, direkt auf der anderen Seite der Iller.

Haus & Hof

Wir machen den alten Bauernhof fit für die Zukunft: Die alte Ölheizung wurde mit einer modernen Luft-Wärmepumpe ersetzt, die bereits existierende Photovoltaik-Anlage wird weiter ausgebaut und die nicht mehr benötigte Silofläche wird Stück für Stück renaturiert. Auf der 5.000qm großen Streuobstwiese soll zukünftig ein Gästegarten entstehen, auch vier E-Ladesäulen sind geplant.

Unsere Partner

Veröffentlichungen